Showing posts with label Chris Rea. Show all posts
Showing posts with label Chris Rea. Show all posts

29th December 17: The Real Christmas Charts

The last issue of the year and it looks so different to all the others of 2017. But let's start from the beginning.

At the very top this week reflects completely the year. Still at #1 Ed Sheeran stands. He serves with the best sold single of the year as Shape Of You invaded the charts at January and still sells well. The #1 song this current week of course is Perfect which is as popular due to the duet version with Beyoncé.
In 2017 Ed Sheeran spent 19 weeks at #1. This is the best performance for an recording artist since the beginning of the weekly charts. So far this mark was held by Boney M. which in 1978 managed to occupy 18 weeks at the top position.
To mention dueting partner Beyonce as well: With a span of more than ten years she is the artist with longest #1 career of 2017.

As this list reflects all sales from 22nd to 28th of December this is the survey definitely showing which hits people like on Christmas most. The list is fully crapped with seasonal tunes which perform better than in any other year–a situation similarly seen on the British charts. So there is a lot to tell about Christmas carols this year. Here we are:

#3 All I Want For Christmas Is You Mariah Carey: In 2016 the song reached its all time peak at #5. In 2017 the song performs even better as it climbs two further places to #3 23 years and 24 days after it charted for the very first time. So it even beats the result of Last Christmas that had an exactly 11 days shorter way to its all time peak.
And here is:

#4 Last Christmas Wham!: the ultimate Christmas pop song for more than a decade. It reached its peak at #4 in 2007–well the list reflecting its success was issued on January 4th 2008. Back than it had 72 chart weeks under his belt. Ten years later it eclipses its own feat. Meanwhile it collected 128 weeks–only one week short of the record held by Sky And Sand by Paul & Fritz Kalkbrenner which also is the song that had a longer run to reach its peak.

#8 Driving Home For Christmas Chris Rea: jumping 22–8 in its 48th chart week the song now is the most succesfull single by Chris Rea of all times. Even better it is the very first appearance inside the German top 10 for the British singer. Starting his chart career in Germany in August 1984 it took him 33 years to become a real top 10 act. The song itself had a 31 years run to its so far peak. It charted first in December 2002–so its chart career "only" spans a period of 15 years so far.

#10 Wonderful Dream (Holidays Are Coming) Melanie Thornton: this is one of the younger Christmas classics. Released in 2001 it peaked back than at #4 and recharted every season performing not lower than #41. This season it dips the top10 for the very first time since its initial chart run. It is the 107th chart week and the second most listed song right behind Last Christmas.

#12 Hallelujah Pentatonix: Last year's #1 Christmas song still is popular in 2017 too. It ranks now as the fifth best sold Christmas tune which is quite a good result. Hallelujah still is the one and only singles chart entry of the a capella project.

#14 Merry Christmas Everyone Shakin' Stevens: Recorded in 1985 the song reaches its peak at #14 after 32 years although it only spent eight weeks on the charts–four weeks this year alone. The popularity of this song is a quite new occurance as it reappeared in December 2015 for the first time after its first chart entry. Now it becomes Shakin' Stevens' twentieth top20 hit.

#15 Happy Xmas (War Is Over) John Lennon & Yoko Ono and The Plastic Ono Band (with The Harlem Community Quire): The song peaks at #15 almost 45 years after it first appeared on the German charts. It is far and away the Christmas song spanning the longest time period with its chart appearances. For this feat there were 19 chart weeks taken.
Two years ago the song reached its all time peak at #40 so far.

#18 Thank God It's Christmas Queen: In its tenth chart week the Queen's Christmas song reaches the top20. So far its best performance was #48 reached in 2016. When it first entered the list in 1984 it peaked at #57.

#22 Santa Tell Me Ariana Grande: Recorded in 2014 the song this year has its first chart run. By jumping 99–22 it takes the biggest leap inside the charts in 2017–and doubtlessly one of the biggest in chart history. Santa Tell Me is Ariana Grande's 11th chart hit.

#24 FelÍz Navidad José Felícíano: 10 years ago the song for the very first time achieved the charts. Since then it re-appeared every season reaching its peak so far in its 36th chart week.

#27 Wonderful Christmastime Paul McCartney: In only its fifth chart week and second season the 1979 recorded song reaches its so far peak at #27.

#29 Do They Know It's Christmas Band Aid: In 1984 Midge Ure and Bob Geldof started the Band Aid project and somehow initiated the tradition of big promoted charity singles. Back then the single was a huge hit occupying #1 for two weeks. In 2017 the song reaches its highest position since 33 years at #29. All versions later recorded only had short seasonal impact and never outsold the original. The 2014 incarnation performs now at #56.

#30 It's Beginning To Look A Lot Like Christmas Michael Bublé: Christmas song time is Michael Bublé time. It's Beginning To Look A Lot Like Christmas might become a long time classic and the signature song for the Canadian singer. In its fourth season and seventh chart week the song achieves #30.

#36 Christmas Time Bryan Adams: Most Christmas songs are sweet pop or 1950s/60s inspired tunes. There are only a very view rock Christmas carols. Christmas Time is one of them. Recorded in 1985 it charted for a single week on January 13th 1986 at #67. 2015 and 2016 the song re-appeared for single weeks too both years reaching higher positions. This year it is listed for two consecutive weeks for the very first time. #36 marks an all time peak.

#38 Jingle Bell Rock Daryl Hall John Oates: Originally the song was recorded by Bobby Helms in 1957 and became a standard tune on several Christmas editions. Two weeks ago the song charted for the very first time in Germany–in a recording from 1983 at #92. This week the recording re-enters at #38 and now ranks as the most popular version of that song. The version by Bobby Helms clings on at #81 only spending its second chart week.

#43 Underneath The Tree Kelly Clarkson: In 2013 Kelly Clarkson recorded a Christmas album Wrapped In Red. This year two songs from the collection can made it as single tracks into the list. Whilst Underneath the tree is the highest really new song on the list. These are Kelly's 18th and 19th chart hit.

#45 White Christmas Michael Bublé duet with Shania Twain: The most famous version by Bing Crosby recorded in 1941 had four chart runs between 2007 and 2011 and peaked at #53. The recording by Michael Bublé sets new limits by jumping in its second chart week 94–45.

#48 My Only Wish (This Year) Britney Spears: season three, chart week five–the song for the first time reaches the upper half of the list.

Recorded in 2017:
#51 Santa's Coming For Us SiA: This is the best performing Christmas song recorded in 2017
#55 You Make It Feel Like Christmas by Gwen Stefani featuring Blake Shelton
#64 Christmas Eve Kelly Clarkson

Further Christmas songs:
#52 Christmas Lights Coldplay: 2010 recorded; season four; highest performance since its initial release
#57 The Best Side Of Life Sarah Connor: recorded 2006; first appearance since 2009
#65 Rockin' Around The Christmas Tree Brenda Lee: recorded in 1958; second season and second chart week; all-time peak. The singer now exactly matches the time span of hits as Udo Jürgens does: 57 years and 150 days. It means both held the record of longest lasting chart career.
#71 The Power Of Love Frankie Goes To Hollywood: absent for one season the song is back in its 29th chart week (including the chart run due to a remix in 1993); sixth chart run; highest position since January 2010
#92 It's The Most Winderful Time Of The Year Andy Williams: second season; performs lower than 2016; stretches the chart appearance of Andy Williams to 54 and a half year–three years short off Brenda Lee
#96 Merry XMas Everybody Slade: third chart run, appeared in 2008 last time
#98 In der Weihnachtsbäckerei Rolf Zuckowski und seine Freunde: fifth season, missed an appaerance 2016, now it is back in its sixth chart week
#100 Santa Claus Is Comin' To Town Bruce Springsteen: same place as one year ago; the original by Frank Sinatra appears completely newly at #85

First time in charts although recorded years before:
#59 Merry Christmas Happy Holidays *NSync: recorded in 1998, gives the band a 15th chart entry after 15 years of absence from the charts
#62 Have Yourself A Merry Little Christmas Sam Smith: recorded 2014, chart entry number 10
#66 I'll Be Home Meghan Trainor: released 2014; lowest performing chart hit for the singer
#75 Please Come Home For Christmas Eagles: after an absence of more than 22 years USAmerican band Eagles is back; recorded in 1978 and is only the fifth chart hit for the band
#76 All I Want For Christmas Is New Years Day HURTS: recorded in 2010–the year when the band started its career; it is now the tenth chart entry and ends an almost four years absence
#78 Santa Baby Eartha Kitt with Henri René and his Orchestra: recorded in 1953; only the third chart entry for the singer; a chart come back after 33 years – it is the longest break ended in 2017.
#85 Santa Claus Is Comin' To Town Frank Sinatra: recorded in 1948 it is the first chart appearance; Frank Sinatra was absent for 24 years; this is chart entry no. six. Bruce Springsteen's take on this tune already charted a year ago.
#91 Step Into Christmas Elton John: recorded in 1973, it is the artist's 51st chart entry and ends an almost 14 years long absence from the list

Et voilá–there a 33 Christmas songs inside the list! What a feat.

More statistics: There are only 56 tracks involving Europeans. The last time this rate dropped below 60% was in July 2016.

Charts vom 5. Dezember 2008

.
Katy Perry hat das umgesetzt, was sie letzte Woche schon versprochen hatte. Ohne Probleme stößt sie die alten Spitzenreiter Polarkreis 18 vom Thron und stellt mit "Hot N Cold" die erfolgreichste Single in dieser Woche. Mit ihrer zweiten Nr.1 in Folge legt sie auch das erfolgreichste Debüt 2008 hin. Wie schon letzte Woche bemerkt, der letzte Künstler, welcher mit den beiden ersten Singles die Chartspitze erreichen konnte war Superstar Mark Medlock im Jahr 2007. Mit nunmehr 6 Wochen auf der Pole Position näher sich Katy Perry auch dem besten Ergebnis 2008, dass durch Kid Rock und Jamba-Häschen Schnuffel momentan bei 8 Wochen steht. Sollte sich Katy Perry also die Vorweihnachtszeit als Spitzenreiter behaupten - und erstmal sieht es so aus - dann schafft sie sozusagen im Endspurt noch sich in die ewige Bestenliste einzuschreiben.
Für Dr. Luke (Lukasz Gottwald) und Max Martin, dem Produzententeam hinter "Hot N Cold" ist es ebenfalls die zweite Nr. 1 in diesem Jahr, d.h. Max Martin war außerdem an P!nks Chartstürmer "So What" (nach wie vor Platz 3 in den deutschen Charts) maßgeblich beteiligt und ist mit 3 Nr.1 Hits innerhalb eines Vierteljahres der momentan erfolgreichste Produzent.

Weitere Bewegung gibt es in den Top 10 vor allem durch zwei Aufsteiger. Auf Platz 4 und damit nach einer kurzen Rast auf der 11 hinein in die oberen 5 gehen The Killers mit "Human". Verantwortlich dafür dürfte der Release der Komplett-Single-CD sein, der neben den bekannten Titeln "Human" und "A Crippling Blow" auch einen Remix von Armin van Buuren enthält - das ist dann was für den Dancefloor.
Als Tipp: es gibt auch in diesem Jahr ein großartiges Weihnachtslied von den Killers, welches nur als Online-Titel zu haben ist (REDWIRE.com). Betitelt "Joseph, Better You Than Me" und mit tatkräftiger Unterstützung von Elton John und Pet Shop Boy Neil Tennant. Oder ihr holt euch nochmal das echt schwarze "Don't Shoot Me Santa" vom letzten Jahr. Wär doch schön, wenn der alljährliche Weihnachtsreigen (siehe weiter unten) durch ein paar Neuheiten aufgelockert würde.

Ebenfalls nochmal etwas nach oben geht Herbert Grönemeyer mit "Glück". In der letzten Woche war er nach seinem Einstieg auf Platz 4 auf die 10 gerutscht. Nun gehts wieder Richtung Spitze mit Zwischenstop auf Platz 7. Das wars dann auch an Spannendem im Top 10-Bereich. Der höchste Neuzugang in dieser Woche verpasst mit Platz 11 nämlich ganz knapp die oberen 10. Madonna setzt damit einen Trend fort, der durch die vorhergehenden Alben schon ziemlich manifestiert wurde: Die ersten beiden Auskopplungen schießen in die Top 10, die erste von beiden gern auch auf die 1, und danach geht es eher abwärts. Allerdings ist Platz 11 ziemlich gut, in Großbritannien fällt "Miles Away" beispielsweise ziemlich durch und kann gerade mal Platz 39 für sich verbuchen. Hinter Titel Nummer 3 aus dem "Hard Candy"-Album verbergen sich wieder Timbaland, Danja und diesmal auch Justin Timberlake als Produzententeam. Letzter ist auch als Background zu hören. Alles in allem kommt der neue Hit im Vergleich zu den vorhergehenden fast minimal daher: Gitarre, Claps und Madonnas Stimme und ein ganz klein wenig Computer. zum Ende gibt es dann noch eine kleine, sehr überzeugende Verlängerung, wie sie Mr. Timbaland gerne mitgibt. Und wie immer sind auf der Single auch dancefloororientiertere Remixe.

Der neue Star des Trash-Fernsehens ist Schäfer Heinrich. Bei der RTL-Doku-Soap "Bauer sucht Frau" sorgt er mit für Traumquoten. Was die Masse nun zu dieser sonderbaren Kuppelschau treibt, ist nicht schlüssig nachzuvollziehen. Wahrscheinlich ist es schon eher die Freude an Peinlichkeiten anderer. So bescherte uns die Serie bereits so schöne Wortschöpfungen wie "Arbinente" und nun gibt es auch den Hit zur Serie. Schäfer Heinrich singt "Das Schäferlied", welches angeblich von seinem Vater überliefert ist. Damit schafft er auf Anhieb Position 14 in den deutschen Charts. Mit seiner Auserwählten Anja scheint es dagegen grad nicht so gut zu laufen ...

Die Pussycat Dolls schicken mit "I Hate This Part" eine Uptempo-Ballade als zweite Auskopplung aus ihrem "Doll Domination"-Album ins Rennen. Mit Platz 20 bleiben sie aber doch einiges unter früheren Erfolgen. Ihr Debut-Album "PCD" bescherte ihnen drei Top 10-Titel und selbst die anderen drei Auskopplungen konnten sich noch sehr gut zwischen Platz 11 und 27 als Höchstposition behaupten. "When I Grow Up", der Teaser zum neuen Album stieg im September immerhin noch auf Rang 7. Und nun ein leichtes kommerzielles Schwächeln (übrigens generell in Europa). Sollte der Stern der Dolls langsam am Sinken sein?

Nach ihrem Ausflug ins Englische im Sommer kehrt LaFee mit "Ring frei" wieder in deutschsprachiges Gebiet zurück. Allerdings nur per Text, denn aktuelles Styling und Video sind sehr asiatisch inspiriert. Die Musik, fast schon als eigenes Genre beschreibbar, klingt irgendwie auch sehr bekannt. Und richtig: hört man sich mal die Grand Prix-Beiträge aus Georgien oder Bulgarien der letzten Jahre an, dann findet man dort genau den gleichen Kuschel-Gothic-Pop-Sound. Eventuell noch etwas überzeugender, weil die Texte weitestgehend unverständlich bleiben. Das könnte also durchaus ein neuer Markt für die Sängerin sein. In Deutschland startet sie auf Platz 22 mit der Vorab-Single "Ring frei" zum gleichnamigen Album (ab 2. Januar) trotz beigelegtem Poster bzw. Kalender relativ mager ins Rennen.

Weihnachten ist die Zeit in der nahezu alle Plattenfirmen und KünstlerInnen versuchen von dem großen Geschenkegeschäft etwas abzubekommen. In diese Kategorie gehört wohl auch die zweite Single des Supersar-Zweitem Fady Maalouf. "Amazed" kommt ganz zart und verträumt daher. Das Liebeslied tut keinem weh und passt mit seinem hart an der Kitschgrenze vorbeischrammenden, orchestralen Arrangement sehr gut unter nahezu jeden Weihnachtsbaum. Und weil das Lied eben wirklich so absolut durchschnittlich ist, reicht es nach Platz 2 mit "Blessed" im Sommer jetzt nur noch für Platz 26.

Die britischen Superstars schlechthin sind wohl Take That. Ihr Comeback vor 2 Jahren nach 10jähriger Pause, brachte ihnen nicht nur zwei Nr.1-Hits auf der Insel, sondern löste gleich eine ganze Reihe von Reunions auf dem Boygroup-Sektor aus. Letztes Beispiel dieser Welle waren in diesem Herbst die New Kids On The Block. Mit ihrem neuen Album "The Circus" und der Vorabveröffentlichung "Greatest Day" gehen sie nun in Runde 2 nach dem Comeback. Und die Single steigt in Großbritannien in dieser Woche sofort an der Spitzenposition ein. Die Presse feiert die vier Jungs damit als endgültig und definitiv im 21. Jahrhundert angekommen. Eben echte Superstars.
In Deutschland sieht es ein bisschen anders aus. "Greatest Day" findet durchaus Käufer. An den Erfolg von "Patience", mit dem sie sich 2006 zurück ins Bewusstsein der Käufer und direkt auf die Nr.1 brachten, können sie allerdings mit Platz 27 nicht anschließen. "The Circus" steht ab nächster Woche in der Album-Liste. Ich denke, da sind höhere Platzierungen zu erwarten.

Zum Jahresende hin zeigt sich Akon sehr präsent. Vor zwei Wochen enterte er an der Seite von Shaggy mit "What's Love" die Liste (in dieser Woche von 78 auf die 86), obwohl Kardinal Offishall mit "Dangerous" (+ Lead-Vocals by Akon) sich noch ganz gut hält (diese Woche vermutlich letztmalig notiert auf der 62). "Right Now (Na Na Na)" ist die erste Single aus Akons drittem Album "Freedom" und der erste Titel seit mehr als zwei Jahren, mit dem sich Akon als Lead-Artist platzieren kann. Der gut eingängige und durchaus tanzbare Titel steigt ein auf der 44 und ist leider Akons bislang schlechtestes Ergebnis als Solo-Künstler.

Seit Sommer läuft in der TV-Werbung der neue Spot der Supermarkt-Kette Lidl. Wie immer auch die Idee des Filmchen sein mag, irgendwie blieb die Kampagne hängen- Jetzt wurde auch der dazugehörende Song "The Little Things" als Single veröffentlicht und chartet auf Rang 48. Ironisch ist, dass sich die Band Kendric eigentlich schon in Auflösung befand bevor sie hiermit ihren ersten Charteintrag verbuchen können. Kendric liefern nicht den einzigen platzierten Werbesong in dieser Woche. Auf der 98 steigt Neffa mit dem Ramazotti-Werbelied "Cambierà" wieder ein.

An der einen und anderen Stelle war schon deutlich zu spüren, dass es weihnachtlich wird. Auch hier in den Charts. Und in der letzten Woche tauchte auch das populärste aller Weihnachtslieder "Last Christmas" von Wham! wieder in der Liste auf. In dieser Woche, welche die Verkäufe bis zum Freitag vor dem 1. Advent berücksichtigt, steigt der Titel von der 73 auf die 42 und es ist anzunehmen, dass es da noch einiges höher geht. Mit nunmehr 75 notierten Wochen steht "Last Christmas" derzeit auf Rang 4 der Dauerbrenner-Auflistung. Die Spitze bildet nach wie vor Wolfgang Petry mit seiner "Längsten Single der Welt", die 81 Wochen lang platziert war.
So, nun aber mal zur Gesellschaft, in welcher sich "Last Christmas" in dieser Woche befindet. Da steigen nämlich eine Menge von weißbepuderten und lichterbekränzten Titeln wieder ein:
Auf der 71 startet Melanie Thornton mit "Wonderful Dream (Holidays Are Coming)" zum achten mal ihre saisonale Runde und steht insgesamt zum 58. mal in den Charts.
Chris Rea geht mit "Driving Home For Christmas" auf der 74 ins Rennen. Obwohl schon 1988 erschienen, dauerte es bis zum Jahr 2002, dass sich der Titel platzieren konnte. Damals gings bis Platz 73. Vor einem Jahr dann kam der etwas unerwartete Wiedereinstieg, der den Titel sogar bis auf die 31 trug, und jetzt geht es also so früh und so hoch wie nie zuvor ins Rennen. Ich tippe mal auf baldige Höchstplatzierung innerhalb der Top 20. Insgesamt erst in der 7. Woche platziert.
Auch Mariah Carey ist mit "All I Want For Christmas Is You" zwar ziemlich bekannt, war aber bislang noch gar nicht so oft vertreten. Platz 84 in dieser Woche ist erst die 7. gewertete Woche. Höchstplatzierung bisher: Platz 18 Anfang 2008.
Schlusslicht der Weihnachtssongs in dieser Woche bilden Band Aid 20 mit "Do They Know It's Christmas?", im Jahr 2004 mit Höchstposition 7 gestartet. Jetzt in der insgesamt 8. Woche auf der 89 notiert.

Was gibts sonst noch so Neues in der unteren Hälfte?
Die 64 holt sich Fragma mit ihrer Digital-Single "Memory". Nachdem sie Anfang des Jahres mit einem Remix von "Toca's Miracle" wieder zurück ins Gedächtnis der Massen gelangten, kann sich auch neues Originalmaterial wieder in den Charts platzieren. "Memory" gibt es seit Anfang Oktober auf Vinyl bei Tiger Rec. In den Offiziellen Dance-Charts stieg der Titel bereits bis auf die 5. Seit dem 23. November gibt es nun die Digital-Single mit Remixen von u.a. Klaas (Gerling) (momentan auf Platz 10 mit "Infinity 2008" vom Guru Josh Project) und Rob Mayth aka Dave Darell.
Auf der 67 schickt Jamba Gesellschaft für Eddy Bär (Platz 32) ins Rennen. Diesmal ist es Wolki, der kleine Engel, der verspricht "Ich beschütz dich!".
Peter Maffay, Nena und Rolf Zuckowski ziehen mit ihrer Charity-Single "Dein Herz für Kinder" auf der 69 ein. Für Rolf Zuckowski ist es übrigens die erste Single, auf der er als Künstler genannt wird und mit der er sich in den deutschen Charts platzieren kann. Das ganze Charity-Album ist seit 5.12. in den Läden.
Rock-Newcomer des Jahres Jennifer Rostock setzen zum zweiten mal eine Single in den Charts ab. "Himalaya" geht rein auf der 85 und ist der Vorbote zur Deluxe-Edition ihres Debüt-Albums.
Re-Entry auf 96 Rihanna feat. JAY-Z mit "Umbrella", mittlerweile Woche 39 und seit Ende Juli nicht gelistet gewesen.

Höchster Aufsteiger in der unteren Hälfte ist Leona Lewis mit "Bleeding Love", welches in der 31. Woche von 100 auf die 78 geht. Ich nehme an, das hängt mit den beginnenden Jahresrückschauen zusammen, wo dieser Titel ja auf keinen Fall fehlen darf.